Der Dichter Mirjaqyp Dulatuly war einer der Vorkämpfer der kasachischen Autonomie. Anlässlich seines 137. Geburtstags erzählt Masa.media seine Geschichte. Wir übersetzen den Artikel mit freundlicher Genehmigung der Redaktion. Myrjaqyp Dulatuly ist eine der Schlüsselfiguren der kasachischen Politik des frühen 20.
Erpressung, Erniedrigung und Misshandlungen begleiten die Ermittlungen von Geschlechterverkehr unter Männern, denn diese Art von Sex ist gemäß Artikel 120 des usbekischen Strafgesetzbuchs verboten. Ein Bericht darüber, weshalb einvernehmlicher Sex in Usbekistan nach wie vor kriminalisiert wird und welche Rolle
Eine tanzende Bergziege, ein gestickter blühender Garten, die Geschichten eines Betrügers, ein aus einem Kokon gesponnener seidener Faden – das sind die vielfältigen kulturellen Praktiken Zentralasiens, die kürzlich von der UNESCO als Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit anerkannt wurden.
Kunstzensur besteht in allen zentralasiatischen Republiken, aber während in gewissen nur einzelne Passagen gestrichen werden müssen, werden in anderen ganze Produktionen oder gar Regisseure verboten. Der Artikel erschien erstmals am 14. November 2022 bei ASIA-Plus. Wir übersetzen ihn mit freundlicher
Im Rahmen der Woche der Europäischen Kulturen wurden in der turkmenischen Hauptstadt Aschgabat in Zusammenarbeit mit dem Institut Français und der deutschen Botschaft verschiedene Videokunstausstellungen organisiert. Damit erhielt die zeitgenössische Kunst in Turkmenistan nicht nur zum ersten Mal Sichtbarkeit, sondern
Am 18. November veröffentlichte die kirgisische Zeitung „Wetschernij Bischkek“ (Abendliches Bischkek) einen Artikel mit der Überschrift „Bakijew sollte eine Amnestie gewährt werden, um die Einheit des [kirgisischen] Volkes zu stärken.“ Die Schlagzeile berief sich auf ein Zitat des ehemaligen Landwirtschaftsministers
Im Dorf Dolinka in Zentralkasachstan befand sich einst die Hauptverwaltung des Karagandinsker Arbeits- und Besserungslagers (Karlag). Seit 2011 befindet sich in dem Gebäude eine Gedenkstätte, für deren Einrichtung lange gekämpft werden musste. Über die Menschen dahinter sowie darüber, warum das
Kamila Rustambekova hat in ihren jungen Jahren schwierige Entscheidungen treffen müssen, um sich ihrer Leidenschaft, der künstlerischen Fotografie, widmen zu können. Ein Porträt. Bevor das Gespräch beginnt, beruhigt Kamila ihren kleinen Hund, der in der Ferne etwas gehört hat und aufgeregt
Nicht nur in Europa wird Stand-Up immer populärer. Auch in Kasachstan erfreut sich die Szene immer mehr Zuschauer und Künstler. Anlässlich des ersten kasachstanischen Stand-Up-Festivals führte die Online-Zeitung The Steppe ein Interview mit drei Comedians. Wir übersetzen es mit freundlicher
Was motiviert Menschen, die ursprünglich aus Nigeria und den Vereinigten Staaten kommen, Kasachisch zu lernen? Welche Lernmöglichkeiten gibt es außerhalb des Landes und welche Konversations-Klubs empfehlen sich in Almaty? Die Redaktion der Online-Zeitung "The Village Kasachstan" sprach dafür mit Lernenden
Das französische Ministerium für Kultur verleiht dem kirgisischen Komponisten und Musiker Mouratbek Begaliev den Ordre des Arts des Lettres. Die kirgisische Kultur bahnt sich in Frankreichs Weg. Am 19. Oktober verlieh der französische Kulturminister Rima Abdul-Malak dem kirgisischen Musiker und Komponisten
Russland ist nach wie vor das beliebteste Ziel kirgisischer Arbeitsmigrant:innen. Vor allem Sprachbarrieren könnten der Grund sein, warum sich andere Länder weit weniger Beliebtheit erfreuen. Die folgende Analyse erschien im russischsprachigen Original bei Kloop. Wir übersetzen sie mit freundlicher Genehmigung
Wie sich eines der ältesten Kinos Tadschikistans über Wasser hält. Dieser Artikel erschien im Original am 28.09.2022 in der Online-Zeitung ASIA-Plus. Wir übersetzen ihn mit freundlicher Genehmigung der Redaktion. Die Hauptstädter lieben Filmproduktionen aus dem Ausland und vergessen dabei das Kino
Jeder Mensch nimmt im Laufe seines Lebens verschiedene Rollen ein: Für den Einen bleibt er für immer ein Kind, für den Andern wird er zum Lebensgefährten und für wiederum Andere ein treuer Freund, zuverlässiger Arbeitskollege oder netter Bekannter. Manche Menschen
ENTSCHLÜSSELUNG. 30 Jahre nach der Unabhängigkeit Kasachstans hält sich im Land ein besonderes Sprachregime: Russisch wird offiziell als Amtssprache anerkannt, verfügt aber über einen geringeren Status als die Landessprache Kasachisch. Dennoch wird in der Öffentlichkeit Russisch immer noch mehr gesprochen
Brot spielt in der usbekischen Gesellschaft eine wichtige Rolle. Die Lepyoshka genannten Fladenbrote sind von einer Festtafel nicht wegzudenken und werden von Gästen als Souvenir gekauft. Gazeta.uz hat Bäcker:innen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent nach dem leckeren Gebäck und den
Das Turkmenische ist eine der ältesten Turksprachen, die sich jedoch erst im frühen 20. Jahrhundert fertig ausgebildet hat. Als Mitglied der Oghusischen Sprachen weist die turkmenische Sprache einige besondere Merkmale auf, die sie von anderen Turksprachen unterscheidet. Das Original dieses
Wjatscheslaw Schapowalow ist im Alter von 74 Jahren verstorben. Ein Rückblick auf Leben und Werk des kirgistanischen Poeten. Dieser Artikel erschien zuerst am 28.08.2022 auf der französischen Website von Novastan. Am 23. Juli 2022 verstarb Wjatscheslaw Schapowalow. Verwandte und Kollegen haben