
Florian Coppenrath
Unser Rückblick: das Jahr 2020 in Zentralasien
Wie im vorigen Jahr fassen wir auch zu Beginn des Jahres 2021 noch einmal zusammen, was Zentralasien 2020 bewegt hat. Das Jahr 2020 war in Zentralasien wie in der… [...]
Kirgistan: 18 Personen im Rennen für die Präsidentschaftswahl
Am 10. Januar findet in Kirgistan eine vorgezogene Präsidentschaftswahl statt. Unter den Kandidaten finden sich bekannte Politiker, Geschäftsleute und ein selbsternannter Gott. Auch über eine Verfassungsreform soll abgestimmt werden. Etliche… [...]
Zwischen Nationalpopulismus und Neoliberalismus – Die aktuellen Entwicklungen in Kirgistan aus Sicht globaler politischer Trends
Die Menschen Kirgistans blicken in diesem Jahr auf turbulente Entwicklungen in ihrer politischen Landschaft zurück. Zwischen Revolution, Staatsstreich und ‚ausgehöhlter Demokratie‘ – unser Redaktionsleiter Florian Coppenrath analysiert den Weg des… [...]
Made in USSR: Warum ein junger Musiker aus Duschanbe sowjetische E-Gitarren sammelt und restauriert
Ruslan Karimow aus Duschanbe kauft sowjetische Instrumente aus ganz Tadschikistan, repariert sie und gibt ihnen ihr ursprüngliches Aussehen zurück. Dieses Hobby bereitet ihm ästhetisches Vergnügen. Meistens kauft er sie für… [...]
Warum Breschnew Millionen in den Nurek-Staudamm in Tadschikistan investierte
Der Nurek-Staudamm in Tadschikistan ist mit 300 Metern eine der zwei höchsten Talsperren der Welt. In den 1980ern trug er noch den Namen Leonid Breschnews, der sich einst für Bau… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Ein zeitgenössisches Multi-Genre-Album: Akkara von Jaya
Der Bischkeker DJ und Musikproduzent Jaya hat mit „Akkara“ am 16. Oktober sein sechstes Studioalbum veröffentlicht. Es ist ein Produzentenalbum, das viel Raum für Gäste lässt, und letztendlich ein Showcase… [...]
Kirgistan: Sadyr Dschaparow möchte an der Präsidentschaftswahl teilnehmen
Der derzeitige Premierminister und Interimspräsident Kirgistans hat angekündigt, er wolle an der vorgezogenen Präsidentschaftswahl am 10. Januar 2021 teilnehmen. Die Termine für die Wahlen scheinen sich fast einen Monat nach… [...]
Vom Häftling zum Regierungschef: Kirgistans neuer Ministerpräsident mit zweifelhafter Legitimität
Während sich Kirgistan seit dem 5. Oktober in einer revolutionären Situation befindet und die Parlamentswahlen angefochten wurden, kam das Parlament am 10. Oktober zusammen, um den frisch aus dem Gefängnis… [...]
Unruhen in Kirgistan: Was hat das mit uns zu tun?
Kirgistan steckt die ganze Woche bereits in politischen Unruhen, teils ist von einer dritten Revolution die Rede. In Analysen werden die Ereignisse oft auf lokale Eigenheiten zurückgeführt. Aber es lassen… [...]
Parlamentswahl annulliert: Anschein einer dritten Revolution in Kirgistan
In der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober nahmen Demonstrierende in Bischkek das Parlament sowie mehrere Verwaltungen ein. Die Ergebnisse der Parlamentswahl wurden annulliert. Nach 2005 und 2010 könnte… [...]