Kirgisische Feste – Tradition oder Zwang?
Tische, die unter Speisen und Getränken fast zusammenbrechen, zahlreiche Gäste, lustige Zeremonienmeister, ewige Trinksprüche. In Kirgistan werden Feste, Tois, gerne so groß wie möglich gefeiert. Aber viele Gastgeber… [...]
Auf einem Viehmarkt
Ein Viehverkäufer begutachtet seine möglichen Kunden auf einem Markt der Region Naryn. Viehmärkte bieten eine wichtige wirtschaftliche Grundlage für die ländlichen Gegenden Kirgistans. Dort werden insbesondere Hühner, Ziegen,… [...]
Chiffon, traditionelle Stoffe und französische Spitze – die Modewoche in Duschanbe
Zur Feier des Jahres des Tourismus und des nationalen Handwerks fand im März die „Tajikistan Fashion Week“ in Duschanbe statt. Auf Initiative der Werbeagentur „Tajron“ versammelten sich Designer… [...]
Auf tadschikischen Bühnen
Eine Ensembletänzerin während eines Konzerts des Sängers Anwar Kosimov in Chudschand, Tadschikistan. Die meist jugendlichen Tänzerinnen und wenigen Tänzer proben täglich mehrere Stunden nach der Schule oder der Uni und… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Alte geheime Stadt
Ming-Kusch wurde 1953 als geheime Stadt in Kirgistan gegründet, um von dort aus das nahegelegene Uran zu gewinnen. Heute ist es fast schon eine Geisterstadt. Foto:… [...]
[Newsletter] Mutige Männer, geschickte Pferde
Entdeckt unseren Newsletter des 28. Mai 2018. [...]
Wird es in Kasachstan einen Kampf um den Thron geben?
Das wichtigste an einer zukünftigen Machtübergabe ist der Konsens der Eliten, meint der russische Politologe Andrej Grosin. Wenn die Eliten sich einigen und nicht übereinander herfallen, gibt es… [...]
Ein Mausoleum für den ersten Präsidenten
Das Mausoleum, das in Samarkand für den ersten usbekischen Präsidenten Islam Karimow gebaut wurde, ist seit der Eröffnung gut besucht. Foto: Die Redaktion Hier geht’s zu mehr Bildern des… [...]
Mutige Männer, geschickte Pferde – Interview mit einem Kök-Börü Spieler
Das Reiterspiel Kök-Börü ist in Kirgistan Nationalsport. Die Schülerinnen Aidana Arzymatova und Adina Taschmatova haben einen Kök-Börü Spieler gefragt, wie er sich auf Spiele vorbereitet. Sie erklären außerdem… [...]