Usbekistan: Rustam Inojatow tritt nach 23 Jahren als Geheimdienstchef zurück
Am Mittwoch hat der usbekische Präsident Schawkat Mirsijojew bekanntgegeben, dass Rustam Inojatow, seit 1995 der mächtige Chef des Usbekischen Geheimdienstes (SNB), von seinen Funktionen freigestellt wurde. Mit seinem Abtreten… [...]
„Es ist für uns eine Zeit angekommen…“ – Neujahrsstimmung in den Außenbezirken Astanas
Über das gesamte Jahr 2017 berichteten die Korrespondenten von Tengrinews.kz über Außenbezirke der kasachischen Hauptstadt, die in offensichtlichem Kontrast stehen zum gepflegten und modernen Zentrum der Stadt. [...]
Im Froster von Almaty
Almaty, das wirtschaftliche Zentrum von Kasachstan,… [...]
Starker Frost in Bischkek – Gerade modernisiertes Heizkraftwerk fällt aus
Zeitgleich mit dem Einsetzen des stärksten Frosts seit Jahren fiel in Bischkek das zentrale Heizkraftwerk aus, obwohl es in den letzten Jahren für 386 Millonen Dollar modernisiert wurde. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Mandschyly-Ata – Ein heiliger Ort am Issikkölsee
Die geologische Beschaffenheit des südlichen Ufers des Issikkölsees in Kirgistan weist zahlreiche Schätze auf und zählt somit zu den wenigen touristischen Orten der Region. Unter den Sehenswürdigkeiten sind… [...]
Wintertraum
Die kirgisische Hauptstadt Bischkek in ihrem Winterkleid bei -18°C. Foto: Elliott Verdier Hier geht’s zu weiteren Bildern der Reihe. Hier findet ihr unsere Bilder des Tages. [...]
Die Neue Seidenstraße: Ein Stand der Dinge
2013 verkündete der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in Kasachstan die „Landroute“ der „Neuen Seidenstraße“. Einige Monate später verkündete er die „Maritime Route“ in Jakarta. Vier Jahre später scheint… [...]
Auf der Straße nach Chudschand
Die Straße von Chudschand nach Duschanbe, in Tadschikistan, kann man auch per Esel bestreiten. [...]
Das Dorf und die Deutschen: Das kasachische Dorf mit dem ungewöhnlichen Namen Peterfeld
Im nächsten Jahr wird Peterfeld, das sich in Nordkasachstan befindet, 110 Jahre alt. Das Dorf wurde 1908 von zugewanderten Deutschen gegründet. Der Eigentümer des Landes, von dem die Deutschen Grundstücke… [...]